Genuss-Mitmachseminar II bis
Das Genuss-Seminar geht in die zweite Runde. Vom 12. bis 14. September 2025 treffen wir uns in Bad Schönborn zwischen Mannheim und Karlsruhe zu einem Wochenende voller Austausch, Geschmack und gemeinsamer Ideen. Die Veranstaltung ist Teil einer offenen Seminarreihe, bei der jedes Treffen für sich steht – eine Teilnahme am ersten Termin ist nicht erforderlich. Alle, die sich für gutes Essen, gemeinsames Tun und neue Perspektiven interessieren, sind willkommen.
Im Mittelpunkt steht das, was die Teilnehmenden mitbringen: kulinarische Themen, selbstgemachte Spezialitäten, handwerkliches Wissen oder einfach Neugier. Die Beiträge reichten in der Vergangenheit von Kaffee über Fermentation bis hin zu eigenen Lieblingsrezepten. Auch diesmal wird gemeinsam gekocht, probiert und voneinander gelernt – eventuell ergänzt durch einen Besuch im Hofladen um die Ecke.
Einige Wochen vor dem Seminar gibt es ein gemeinsames Onlinetreffen aller Angemeldeten. Dort lernen wir uns kennen, besprechen den Ablauf und verteilen Aufgaben und Themen. Üblicherweise übernimmt jeweils eine Person die Verantwortung für ein Essen oder einen thematischen Impuls – so entsteht ein lebendiges Programm, das von allen getragen wird.
Da wir großen Wert auf eine persönliche und intensive Atmosphäre legen, steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Die Buchung erfolgt daher nach einem kurzen Austausch, um sicherzustellen, dass alle aktiv eingebunden werden und genügend Raum für gemeinsames Erleben bleibt.
Bei Rückfragen schreibe eine E-Mail an genuss@mind-hochschul-netzwerk.de.
Bezahlung
Die Anmeldegebühr für das Seminar beträgt 25 EUR. Diese belasten wir etwa 14 Tage nach Buchung per SEPA-Lastschrift. Bitte sorge zum Einzugstermin für ausreichende Deckung, um unnötige Rücklastschriftgebühren zu vermeiden.
Mit der Anmeldegebühr ist der Organisationsbeitrag für den Verein abgedeckt. Vor Ort kann ein kleiner zusätzlicher Betrag entstehen – abhängig davon, wie viel individuell in Zutaten oder kulinarische Beiträge investiert wurde. Dieser flexible Anteil hilft dabei, Unterschiede fair auszugleichen und das Wochenende solidarisch zu gestalten.
Stornobedingungen
Bei Stornierung deiner Bestellung erheben wir ein Stornoentgelt von 100%.
Sollten wir die Veranstaltung kurzfristig absagen müssen, erstatten wir dir den vollen Ticketpreis zurück. Weitere Entschädigungsansprüche können nicht geltend gemacht werden.